Protokoll der Schützenfestversammlung vom 06.07.2018 in der Gaststätte „Rheinischer Hof – Susen“
Anwesende lt. Anwesenheitsliste (62)
Die Versammlung wurde um 20:10 Uhr vom Kompaniechef Norbert Nuxoll eröffnet. Besonders begrüßt wurden die anwesenden ehemaligen Funktionsträger.
TOP 1: Ehrungen
Die zu ehrenden Schützen wurden verlesen und die entsprechenden Medaillen und Urkunden überreicht. Bei Abwesenheit wurden diese an die entsprechenden Uffze ausgehändigt.
Rückblick Kompaniefest
Franz Deters gab einen kurzen Bericht über unser Kompaniefest ab und bedankte sich bei allen Beteiligten.
TOP 2: Vorbereitungen Schützenfest
08.07. Regimentsbefehlsausgabe ab 17 Uhr in der Schützenhalle 19.07. Schmücken der Kompanielokale ab 18:00 Uhr
26.07. Abschmücken der Kompanielokale ab 18:00 Uhr
Schützenfest-Samstag
21.07.13:30 Uhr Abmarsch des Kinderregiments vom Rathausplatz anschließend Spiele und Schießen für die Kinder, sowie Kinderkönigsschießen für die Alter zwischen 8 und 13 Jahren. 16:00 Uhr Empfang am Rathaus, um die Fahne kümmern sich die Regimentsfähnriche
18:00 Uhr Ökumenische Schützenmesse im Festzelt, anschließend Preisverteilung/Proklamation des neuen Kinderkönigs. Es folgt die offizielle Eröffnung durch den Präsidenten sowie der Kommers mit anschließendem Platzkonzert des Kolpingorchesters.
Schützenfest-Sonntag
22.07. 13:00 Uhr Antreten bei Fetisch
13:30 Uhr Antreten bei Susen
Marschordnung in 2 Zügen.
Als Sanitäter fungiert Andre Hälker und Andreas Dierken. Für Sonntag werden 5 Schildträger benötigt:
Lenny Ripke, Hannes Bocklage, Erik Steinacker, Sebastian Witte und Emma Hotze
Heinz Lanfer übernimmt wieder Einweisung/Betreuung der Schildträger. Das Alter für das Schützenprinz-Schießen ist für 14 – 22 jährige.
Schützenfest-Montag
23.07. Die Frühschoppen bei Fetisch, Susen und Bοckhorster Moor beginnen ab 10:00 Uhr. Der Preis für den Frühschoppen bei Fetisch liegt bei 25€, bei Susen stand es bis dato noch nicht fest.
Antreten wie am Sonntag
14:00 Uhr Proklamation des Schützenprinzen 16:00 Uhr Seniorenkaffee mit Klönschnack 19:00 Uhr Proklamation unserer neuen Majestät Es werden 3 Schildträger benötigt:
Sebastian Witte, Erik Steinacker, Hannes Bocklage
Die Schildträger erhalten erst nach der Proklamation des neuen Königs ihr Geld, damit gewährleistet ist, dass diese auch zur Proklamation erscheinen und die Schärpen zurückgegeben werden.
TOP 3: Beförderungen/Verabschiedungen
Alle vorgeschlagenen Schützen wurden durch das Regiment bestätigt und befördert. Es wurden in diesem Jahr keine Verdienstorden vergeben. Ebenfalls wurden 2 Ehrennadeln verliehen: Martin Arkenau, Thomas Hilgefort
Verabschiedungen: Andreas Kalvelage
TOP 4: Verschiedenes
Termine:
07.09. Regimentspokal-Schießen
12.10. Zapfenstreich mit anschließender Generalversammlung erstmals auf dem Schützenplatz
03.11. Räuberball der 1. Kompanie bei Susen
Es wurden noch unsere neue Fahne vorgestellt. Diese konnte bei Marc Bruchmann vorbestellt werden. Kosten ca. 26€ pro Stück.
Die Versammlung endete um 21:13 nach dem Singen der 1. Strophe des Dinklager Schützenliedes.
– Schriftführer –